Aufgaben und Mitgliederservice
-
Meldebogen der Bezirksärztekammer Nordbaden
Gemäß Meldeordnung der Landesärztekammer Baden-Württemberg ist jedes Kammermitglied verpflichtet, sich innerhalb eines Monats nach Beginn seiner beruflichen Tätigkeit in Baden-Württemberg bei der für seinen Tätigkeitsort zuständigen Bezirksärztekammer anzumelden. Dasselbe gilt für Kammermitglieder, die ohne Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit hier wohnen. Verwenden Sie dazu den Meldebogen. › Weiterlesen
-
Benötigen Sie einen neuen Arztausweis?
Der Arztausweis wird seit einigen Jahren im Scheckkartenformat ausgestellt. Er ist fälschungssicher und wird mit einem speziellen Logo versehen. › Weiterlesen
-
Fachsprachenprüfung
Die Landesärztekammer Baden-Württemberg führt im Auftrag des Regierungspräsidiums Stuttgart, Abteilung 9, die Fachsprachenprüfungen für ausländische Ärzte durch. Die Prüfungen finden derzeit bei der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg in Stuttgart und bei der Bezirksärztekammer Südwürttemberg in Reutlingen statt. › Weiterlesen
-
Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung gemäß § 19 Abs. 2 Tarifvertrag Ärzte/kommunale Krankenhäuser zur Vorlage beim Arbeitgeber
-
Anforderung von Adressetiketten zu Fortbildungszwecken
Für zehn Cent (zzgl. 19% MwSt.) das Stück können Veranstalter von ärztlichen Fortbildungen bei den jeweiligen Bezirksärztekammern Adressetiketten anfordern. Die Datensätze dürfen jedoch weder kopiert noch gespeichert werden. › Weiterlesen
-
Leitfaden zur Beitragserhebung 2022
-
Notfalldienstordnung der Bezirksärztekammer Nordbaden
Angehängt ist die Neufassung vom 9. Januar 2013. › Weiterlesen
-
Ombudsmann
Ombudspersonen gegen Ausbeutung der Arbeitskraft und Überlastung von Ärztinnen und Ärzten › Weiterlesen
-
Antrag auf Eintragung in das Berufsausbildungsverzeichnis der Bezirksärztekammer NB (zum Ausfüllen am PC)
-
Flyer der Bezirksärztekammer