40-Stunden-Grundkurs zum Erwerb der Qualifikation "Hygienebeauftragter Arzt" nach dem Curriculum der Bundesärztekammer "Krankenhaushygiene" - Modul I
Das Sozialministerium Baden-Württemberg hat am 20. Juli 2012 eine Verordnung über die Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen (MedHygVO) erlassen, die am 31.07.2012 in Kraft getreten ist und die unter anderem vorsieht, dass zur Sicherstellung der organisatorischen und personellen Voraussetzungen für die Einhaltung der anerkannten Regeln der Hygiene und Durchführung notwendiger hygienischer Maßnahmen, die Leiter von Krankenhäusern, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, in denen eine den Krankenhäusern vergleichbare medizinische Versorgung erfolgt, Dialyseeinrichtungen sowie Tageskliniken verpflichtet sind, hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte zu bestellen.
Für die Qualifikation ist eine mindestens zweijährige Berufserfahrung sowie der erfolgreiche Besuch eines 40-stündigen Grundkurses erforderlich, den die Bezirksärztekammer Südwürttemberg im Ärztehaus Reutlingen anbietet.
Termine: |
Freitag, 15. Juni 2018 – Sonntag, 17. Juni 2018 |
Leitung: | PD Dr. med. Klaus Schröppel, Institut für Medizinhygiene, Tübingen Prof. Dr. med. Peter Heeg, Hygiene im Gesundheitswesen, Beratung und Begutachtung, Ammerbuch Dr. med. Jan Liese, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Universität Tübingen |
Ort: | Ärztehaus Reutlingen, Haldenhaustr. 11, 72770 Reutlingen |
Mindestteilnehmerzahl: | 30 |
Gebühr: | 600 Euro |
Punkte: | 40 |
Auskunft: | Akademie für Ärztliche Fortbildung bei der Bezirksärztekammer Südwürttemberg, Haldenhaustr. 11, 72770 Reutlingen Tel: (0 71 21)9 17-24 15 oder -24 16 Fax: (0 71 21)9 17-24 00 |
Die Anmeldung wird 4 Wochen vor Kursbeginn verbindlich. Bei einer Abmeldung bis zwei Wochen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% erhoben. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird die vollständige Gebühr erhoben. Falls die Mindestteilnehmerzahl 4 Wochen vorher nicht erreicht ist, kann der Kurs abgesagt werden.
letzte Änderung am 13.02.2018